Dentalhygiene in Zürich

NATURAL BEAUTY FOR GUMS & TEETH.

Zubeissen, harte und weiche Nahrung zerkleinern, bei der Artikulation unterstützen, für ein schönes Lächeln sorgen – unsere Zähne und unser Zahnfleisch sind im Laufe unseres Lebens grössten Belastungen und höchsten Anforderungen ausgesetzt. Eine sorgfältige häusliche Mundhygiene mit Bürste und Zahnseide bietet nur bis zu einem gewissen Grad Schutz vor Zahnerkrankungen. Die beste Prophylaxe vor Karies und Parodontitis sowie weiteren Allgemeinerkrankungen wird durch die Kombination mit einer regelmässigen Dentalhygiene bei Doctor POLAT in Zürich in der Nähe von Zollikon und Herrliberg erreicht, bei der auch Zahnbeläge in schwer zugänglichen Bereichen optimal entfernt werden, was die Zahnhygiene optimiert. Bei Erkrankungen des Zahnhalteapparats zählen turnusmässige professionelle Zahnreinigungen zur erfolgreichen Therapie im Sinne des Zahnerhalts.

Neben gründlicher Reinigung der Zahnsubstanz von allen Seiten sowie einer Tiefenreinigung des Zahnfleischs erleben Ihre Zähne und die Mundflora in unserer Dentalhygienepraxis ein exklusives Verwöhnprogramm durch unsere erfahrenen Dentalhygienikerinnen.

Denn Doctor POLAT setzt bei der biologischen Zahnreinigung ausschliesslich auf natürliche, bioverträgliche Präparate, sodass auch Allergiker die Dentalhygiene bei uns in Zürich völlig entspannt geniessen können. Das Ergebnis sind spürbar saubere, gesunde und strahlende Zähne und ein unwiderstehlich frischer Atem.

So läuft die Dentalhygiene bei Doctor POLAT in Zürich ab

Zunächst führen wir eine sogenannte Mundanamnese durch, sodass sich unser Team ein Bild vom aktuellen Zustand der Zähne machen und die Behandlung daran anpassen kann. Unter anderem kann die Dentalhygiene mit einer wohltuenden Ölziehkur beginnen, bei der Sie für mehrere Minuten Teebaum- oder Kokosöl durch die Zähne und den gesamten Mundraum ziehen. Der Vorgang dient der Regeneration der Schleimhaut und wirkt antibakteriell. Zusätzlich kann bei Bedarf eine sanfte Zungenreinigung mit einem speziellen Schaber durchgeführt werden, um Bakterien und Beläge zu entfernen. Danach pflegen wir Ihre Lippen mit einem natürlichen Balsam, um sie vor Austrocknung und anderen Einflüssen zu schützen.

Während der folgenden Zahnreinigung entfernen qualifizierte Dentalhygienikerinnen in der Praxis Doctor POLAT in Zürich dann Zahnstein und Plaque, zum Beispiel mit einem modernen Pulverstrahlgerät, dessen Luft-Wasser-Soda-Gemisch auch hartnäckige Beläge beseitigt. Alternativ werden Handinstrumente wie Küretten und Scaler eingesetzt. Übrigens: Auch vor jedem Bleaching wird eine Zahnreinigung empfohlen, damit mögliche Beläge nicht zu Flecken nach der Zahnaufhellung führen.

Tiefenreinigung

Des Weiteren werden die Zahnzwischenräume und eventuelle Zahnfleischtaschen einer effektiven Tiefenreinigung, etwa mit in Öl getunkten Interdentalbürsten, unterzogen. Auch mit Bienenwachs beschichtete Bio-Zahnseide kann für kleinste Zwischenräume zum Einsatz kommen. In manchen Fällen wird auch mit Laser gearbeitet, um alle Bereiche gründlich von Bakterien zu reinigen.

Statt üblicher Polierpasten und chemischer antibakterieller Spülungen verwenden wir auch bei der Feinpolitur ausschliesslich Produkte aus naturbelassenen Bestandteilen – mit dem gleichen Wirkungsgrad! Unsere Politur für die Zähne besteht beispielsweise aus Xylit und Natursalzen und beugt neuem Zahnbelag vor. Ausserdem sorgen wir mit der Gabe von Ölen für eine sanft gepflegte Mundschleimhaut. Mit Zahnfleischbalsam sind wir in der Lage, Ihr gegebenenfalls entzündetes Zahnfleisch zu beruhigen.

Fluoridierung der Zähne

Zum Schluss folgt bei einer konventionellen Dentalhygiene in der Regel die Fluoridierung der Zähne. Doctor POLAT im Kanton Zürich bietet Ihnen auf Wunsch auch hierbei eine natürliche und ebenso wirksame Alternative: Wir verwenden zum Beispiel Mineralpflegen, die aus naturreinen Pflanzenextrakten und Mineralstoffen bestehen und die Zahnsubstanz schützen. Gerne beraten wir Sie, wenn Sie auf Fluorid verzichten möchten.

Kombinieren Sie Ihr Treatment bequem mit anderen Leistungen, zum Beispiel einer Nährstoff-Supplementierung, die zur Optimierung Ihrer Gesamtgesundheit beiträgt.

Vorteile einer biologischen Dentalhygiene

Bei Doctor POLAT in Zürich erwartet Sie eine Premium-Behandlung in allen Bereichen. Denn Zahngesundheit hängt entscheidend von der Allgemeingesundheit ab und umgekehrt. Wir bleiben auch bei der Dentalprophylaxe unserer Philosophie der konsequenten Bio-Verträglichkeit treu. Das sind die Vorteile:

  • gesundheitlich unbedenklich durch natürliche Präparate ohne Konservierungsstoffe, Mineralöle, Farbstoffe, Weissmacher, Phosphate, Weichmacher
  • auch für Allergiker und Patienten mit Unverträglichkeiten geeignet
  • keine gesundheitlich oder das Immunsystem belastenden Inhaltsstoffe
  • umweltverträglich und nachhaltig
  • sanfte Dentalhygiene für Angstpatienten
  • für Zürcher Patienten mit gewissenhaftem Umgang mit Natur und Umwelt
  • für Schwangere und Kinder gut verträglich

Unsere Leistungen im Bereich der Dentalprophylaxe

  • kosmetische Zahnreinigung
  • zahnmedizinische Dentalhygiene bei Doctor POLAT in Zürich
  • Lippen- und Zahnfleisch-Verwöhnkur mit natürlichem Balsam
  • Parodontitistherapie: professionelle Tiefenreinigung der Zahnfleischtaschen
  • Beratung zur Zahn- und Mundgesundheit in jedem Alter
  • Beratung zu zahngesunder Ernährung
  • Implantat-Nachsorge
  • ganzheitliche Betrachtung

Wie oft ist eine Zahnreinigung sinnvoll?

Generell empfiehlt das Team von Doctor POLAT in Zürich, je nach Zustand des Gebisses mindestens eine Dentalhygiene pro Jahr durchführen zu lassen, um Zähne und Zahnfleisch effektiv vor krankmachenden Bakterien zu schützen – denn auch ein optimal gepflegtes Gebiss hat Stellen, die Sie selbst schwer oder gar nicht erreichen und die wir im Rahmen der Dentalhygiene gründlich säubern.

Bei Parodontitis-Patienten ist das Verfahren Teil der erfolgsversprechenden Therapie, und die Häufigkeit wird deshalb individuell an das Stadium der Erkrankung angepasst. Da die biologische Reinigung eine besonders schonende Methode ist, sind auch mehrfache Anwendungen pro Jahr unbedenklich.

Ihr Züricher Zahnarzt Doctor POLAT erstellt für Sie selbstverständlich einen persönlichen Behandlungsplan und informiert Sie transparent über Preise und Kosten.

Die sanfte Dentalhygiene für Implantate

Ihr Zahnimplantat verhilft Ihnen zu neuer Lebensqualität und einem lückenlosen Lächeln. Um die Lebensdauer Ihres hochwertigen Zahnersatzes effizient zu verlängern, bietet Ihnen Ihre First-Class-Praxis unweit des Zürichsees individuelle Prophylaxe-Konzepte auch für Implantatträger an. Im Fokus stehen hier vor allem Zahnfleisch und Zahnzwischenräume rund um die künstlichen Zahnwurzeln, die einer besonderen Pflege bedürfen, damit es nicht zu Entzündungen und schlimmstenfalls zum Implantatverlust kommt.

Auch hier nutzen wir die Vorteile der biologischen Prophylaxe und behandeln Zähne und Mundraum mit 100 Prozent natürlichen Mitteln – ohne Mikroplastik und Synthetik.

Strahlende Kombi: Zahnreinigung + Bleaching oder Veneers

Sie möchten Ihre Zähne exklusiv aufhellen lassen? Eine fachgerecht durchgeführte Dentalhygiene ist in unserer Praxis in Zürich immer die Voraussetzung für ein Bleaching, Veneers oder Lumineers. So erreichen wir Ergebnisse in bester Qualität.

Wenn Sie beispielsweise aus Herrliberg, Zollikon oder einer der anderen nahe gelegenen Gemeinden rund um den Zürichsee kommen, buchen Sie doch direkt eine Kombinationsbehandlung. In einem ersten Termin sorgen wir mit der biologischen Zahnreinigung für eine gesunde Basis. Bei Ihrem nächsten Besuch mit Power-Bleaching oder hauchzarten Verblendschalen für den letzten Schliff Ihres Traumlächelns. Keep on Smiling!

Für eine biologische Dentalhygiene bei Doctor POLAT in Zürich oder zur Terminvereinbarung für andere Behandlungen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Sie erreichen uns per elektronischer Nachricht oder telefonisch. Wenn Sie mehr Informationen zu unseren Leistungen wünschen, sind wir ebenfalls gern für Sie da.

Das Team von Doctor POLAT in Zürich freut sich darauf, Sie kennenzulernen und regelmässig begrüssen zu dürfen.