Zahnpasta ohne Mikroplastik und Fluorid – Möglichkeiten der biologischen Zahnreinigung

Mikroplastik ist überall – und das gleich im doppelten Wortsinn. Täglich erscheinen Dutzende neue Zeitungsartikel, Blog- und Nachrichtenbeiträge zu dem Thema. Gleichzeitig begegnen uns die feinen Kunststoffpartikel in unserer Nahrung, im Trinkwasser und selbst in der Luft, die wir atmen. Laut einer Studie der University of Newcastle, Australien, nehmen wir dadurch im Schnitt insgesamt fast fünf Gramm Plastik pro Woche in unseren Körper auf. Zum Vergleich: Das entspricht in etwa dem Gewicht einer Kreditkarte. Doctor POLAT in Zürich zeigt Ihnen, welche Rolle Mikroplastik in der Zahnreinigung spielt und wie letztere auch biologisch und ohne die umweltschädlichen Kleinstpartikel gelingen kann – for clean teeth AND a clean nature.

Mikroplastik und Fluorid – muss das sein oder funktioniert Zahnpasta auch ohne?

Mikroplastik begegnet uns in der Dentalhygiene vor allem als Putzkörper in Zahnpasta, teilweise auch in Mundspüllösungen. Dabei handelt es sich meist um mikroskopisch kleine Kügelchen aus Polyethylen (PE), die bei der mechanischen Entfernung von Zahnbelag (Plaque) helfen und die Zähne polieren sollen. Aber braucht es diese Partikel wirklich? Welche Auswirkungen haben sie auf den Körper? Und gibt es vielleicht Alternativen?

Der Gedanke klingt zunächst einleuchtend: Wenn Zahnpasta winzige Kügelchen enthält, die weicher sind als Ihre Zähne, wirken diese doch bestimmt wie ein sanftes Scheuermittel und säubern die Zähne, ohne ihnen zu schaden, oder? Die Realität sieht allerdings anders aus. Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK) kommt zu dem Schluss, dass Zahncreme generell und damit auch die Mikroplastik-Schleifpartikel in der Dentalhygiene keine mechanischen Vorteile gegenüber einer Zahnputzroutine ganz ohne Zahnpasta bietet. Wichtig sind dagegen andere Faktoren wie der psychologische Effekt durch das Frischegefühl und vor allem der Kariesschutz durch Fluorid. Dessen Wirksamkeit und Unbedenklichkeit bei normalem Gebrauch gilt als zweifelsfrei gesichert, jedoch können auch natürliche Pflanzenextrakte und Mineralien eine Alternative darstellen.

The Good News: Das Bundesinstitut für Risikoforschung geht nach aktueller Studienlage davon aus, dass auch die Mikropartikel in Zahnpasta kein Gesundheitsrisiko darstellen und ohne Nebenwirkungen wieder ausgeschieden werden. Ausserdem sollte Zahnpasta generell nicht verschluckt, sondern wieder ausgespuckt werden.

But if something is not necessary – why keep using it?

Auch wenn Mikroplastik in der Zahnpasta für den Körper kein direktes Risiko darstellt: Warum sollten Sie für Ihre Dentalhygiene weiterhin etwas nutzen, dass Ihnen nicht hilft, aber der Umwelt schadet? Denn sei es über das Waschbecken oder die Toilette – früher oder später gelangt das in der Zahnpasta enthaltene Polyethylen in die Natur. Und die verheerenden Auswirkungen von Mikroplastik auf die Umwelt sind zweifelsfrei belegt. Zum Glück produzieren mittlerweile viele Hersteller von sich aus Zahnpasta ohne Mikroplastik und greifen auf natürliche Optionen wie Schlämmkreide zurück.

Übrigens: Nicht nur das Plastik aus der Tube ist problematisch. Wer wie empfohlen alle zwei Monate seine Zahnbürste wechselt und dabei auf Kunststoff setzt, produziert auf Dauer erhebliche Mengen Plastikmüll. Bürsten aus Bambus können hier eine Alternative sein.

Biologische Zahnreinigung bei Doctor POLAT – natürliche Dentalhygiene ohne Mikroplastik

Aber nicht nur in der Zahnpflege zuhause spielt Mikroplastik eine Rolle. Auch bei der professionellen Zahnreinigung greifen Dentisten möglicherweise auf Produkte zurück, die Kunststoffpartikel enthalten. In der Praxis Doctor POLAT können Sie beruhigt sein: Bei unserer biologischen Zahnreinigung nutzen wir in jedem Behandlungsschritt natürliche Mittel oder zeigen entsprechende Alternativen auf. Statt normaler Zahnpasta nutzen wir zum Beispiel ein Pulverstrahlgerät mit einem Luft-Wasser-Soda-Gemisch ohne Mikroplastik und bieten auf Wunsch eine Möglichkeit zur Stärkung der Zahnsubstanz an, die ohne Fluorid auskommt.

Bei Doctor POLAT bekommen Sie eine natürliche Behandlung der Extraklasse, die weit über den üblichen Standard hinausgeht – personalised organic care for a natural smile. Neugierig geworden? Get in touch!